Kühlregale, also Geräte mit direkter Verkaufsfunktion (sowie andere Kühlgeräte wie Vitrinen oder Kühlschränke in Geschäften), verbrauchen erhebliche Mengen an Energie. Daher stehen sie im Mittelpunkt der EU-Vorschriften zum Ökodesign und zur Energieeffizienz. Die Einhaltung der geltenden Vorschriften gewährleistet nicht nur die rechtmäßige Nutzung und den Verkauf der Geräte, sondern ermöglicht auch die Reduzierung von Betriebskosten und CO₂-Emissionen.
Bei offenen Kühlregalen ist die einfachste Maßnahme mit dem größten Einsparpotenzial die Installation von Kühlschranktüren. Dieses „Schließen“ des Regals (sogenanntes Retrofit) kann den Energieverbrauch um bis zu 50 % senken.
Regulatorischer und normativer Rahmen:
Es ist hervorzuheben, dass Retrofit-Lösungen in Form kompatibler Türsysteme erhältlich sind, die sich problemlos in bestehende Geräte integrieren lassen, ohne dass ein Austausch erforderlich ist.
Gemäß der Verordnung (EU) 2019/2024 müssen alle kommerziellen Kühlgeräte mit direkter Verkaufsfunktion einen bestimmten Energieeffizienzindex (EEI) einhalten. Seit 2023 gelten verschärfte Anforderungen (z. B. EEI ≤ 80 für die meisten Regale). Dies erfordert den Einsatz energieeffizienterer Komponenten, darunter:
In Kühlregalen verbessern LEDs nicht nur die Warenpräsentation, sondern beeinflussen auch den Stromverbrauch. Daher müssen sie folgende Anforderungen erfüllen:
Moderne LED-Module und Netzteile mit Energieeffizienz-Zertifikaten (z. B. Klasse VI) ermöglichen eine Reduzierung des Energieverbrauchs im Vergleich zur traditionellen Leuchtstoffbeleuchtung.
Obwohl oft übersehen, spielen Türdichtungen und Isolierung eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Temperatur und der Minimierung von Energieverlusten.
WICHTIG! Regelmäßige Wartung (Reinigung des Verflüssigers, Dichtungen, Dichtheitsprüfung) kann den Stromverbrauch um bis zu mehrere Prozent senken und potenzielle Ausfälle verhindern.
Element |
Was implementieren? |
Kühlraumtüren |
Schließen offener Regale – Retrofit. Türen mit Isolierglas (niedriger U-Wert), selbstschließende Scharniere, Profile und Dichtungen gemäß EN 14285 und EN 12150. |
Kühlsystem |
Einheiten gemäß PN-EN 13215 mit hohem COP |
Ventilatormotoren |
EC / Klasse IE3+, konform mit EN 60034 und Verordnung 2019/1781 2019/1781 |
Beleuchtung |
LED gemäß Verordnung 2019/2020, sicher gemäß EN 62471 |
Dichtungen und Profile |
Zertifiziert gemäß EN 14285, EN 12150, dicht, widerstandsfähig |
Gesamtes Gerät |
Muss EEI gemäß Verordnung 2019/2024 erfüllen 2019/2024 |
Die Umsetzung dieser Richtlinien führt nicht nur zu niedrigeren Stromrechnungen, sondern gewährleistet auch die Einhaltung der aktuellen und zukünftigen Gesetzgebung – einschließlich der neuen ESPR-Verordnung (Verordnung (EU) 2024/1781), die in den kommenden Jahren in Kraft treten wird und die Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Produkten erweitert.
Im Angebot von AiFO Components finden Sie unter anderem:
Wir sind ein Unternehmen, das 2007 von Menschen mit einer Leidenschaft gegründet wurde, die es uns ermöglicht, einen einzigartigen Ansatz für unsere Kunden zu verfolgen, der die Aufmerksamkeit für ihre Bedürfnisse und Anforderungen garantiert.