Wie oft denken Sie darüber nach, den richtigen Motor für Ihr Gerät auszuwählen? Suchen Sie nach einer langlebigen, sicheren und energieeffizienten Lösung? Ist der Vergleich bestimmter Parameter für Sie wichtig? Dieser Artikel hilft Ihnen, das passende Motorenmodell für Ihr Projekt auszuwählen.
Die Hauptanwendungen von Lüftermotoren in der Kühlgeräteindustrie sind Kondensatoren und Verdampfer.
Die grundlegenden Anforderungen an diese Motoren sind leiser Betrieb, Zuverlässigkeit und natürlich ein geringer Energieverbrauch.
AiFO Components bietet – als Antwort auf die Marktbedürfnisse – sowohl Spaltpolmotoren als auch energieeffiziente elektronisch kommutierte Motoren (EC-Motoren) an. In diesem Artikel zeigen wir die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Motorentypen.
Vergleichsanalyse
Unsere F&E-Abteilung hat eine vergleichende Analyse verschiedener Motoren durchgeführt, die in einem SKP-Kondensator von AiFO Components installiert wurden. Die Tests fanden auf einem spezialisierten Prüfstand statt, auf dem sowohl der Luftdurchsatz als auch der tägliche Energieverbrauch gemessen wurden.
Die Ergebnisse zeigen eindeutig, dass EC-Motoren im Vergleich zu traditionellen Spaltpolmotoren eine bis zu 75–80 % niedrigere Leistungsaufnahme aufweisen. Für die Analyse wurden folgende Modelle verwendet: der Spaltpolmotor M4Q045 sowie die EC-Motoren SKW-ECO7108A EX und SKW-ECY-02-E-230.
Die folgende Grafik zeigt die geschätzten jährlichen Stromkosten für je 1 Spaltpolmotor bzw. EC-Motor bei einem Energiepreis von 1 PLN pro kWh.
(Die Analyse bezieht sich auf den kontinuierlichen Betrieb des Motors.)
Unter Berücksichtigung des Marktpreises der oben genannten Motoren kann angenommen werden, dass der Amortisationszeitraum beim Kauf eines Produkts, das mit einem energieeffizienten Motor ausgestattet ist, zwischen 5 und 9 Monaten liegt. Dies ergibt sich aus dem Preisunterschied zwischen dem Schattierungspolmotor und dem energieeffizienten Motor.
Umweltfreundlich
Ein weiterer Vorteil der Verwendung energieeffizienter Motoren ist der Umweltschutz, nämlich eine signifikante Reduzierung der jährlichen CO2-Emissionen und folglich eine erhebliche Reduzierung der CO2-Emissionen über die gesamte Lebensdauer des Produkts.
Die folgende Grafik zeigt die geschätzte jährliche CO₂-Emission pro Motor [in kg], wobei der Spaltpolmotor blau dargestellt ist.
Neben geringeren Stromkosten und niedrigerem CO₂-Ausstoß bieten EC-Motoren von AiFO Components noch einen weiteren Vorteil: Sie lassen sich problemlos 1:1 gegen Spaltpolmotoren austauschen.
Dank ihrer höheren Effizienz erzeugen EC-Motoren außerdem weniger Abwärme im Betrieb, was den Energiehaushalt in Kälteanlagen positiv beeinflusst.
Zusätzlich benötigen sie aufgrund ihrer kompakten Bauweise weniger Platz – ideal bei beengten Einbauverhältnissen.
Sind Sie an hocheffizienten, energieeffizienten Motoren von AiFO Components interessiert? Die Produkte in unserem Angebot sind die besten Lösungen für Ihre Projekte. Wir laden Sie ein, das breite Sortiment von AiFO Components zu entdecken. Die vollständige Liste finden Sie im Katalog „Komponenten für Kühlmöbel“ und in unserem B2B-Shop.
Wir ermutigen Sie, sich für unseren NEWSLETTER anzumelden, damit Sie aktuelle Trends verfolgen und mit unserem Angebot auf dem Laufenden bleiben können.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere technischen Berater gerne zur Verfügung. Kontaktinformationen per E-Mail, Telefon oder das Kontaktformular finden Sie im KONTAKT-Bereich.